Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Anti-Cellulite-Cremes Test von Ökotest: Das sind die Besten!

Im April 2023 hat sich Ökotest auf die Suche nach dem Anti-Cellulite-Cremes Testsieger von Ökotest gemacht. Der Anti-Cellulite-Cremes Test von Ökotest zeigt: Die ernüchternde Nachricht ist, dass kein Mittel die Dellen wirklich bekämpft. Einen offiziellen „Sieger“ gibt es nicht, mehrere Produkte teilen sich die beste Gesamtnote „gut“. Hier eine Auswahl:

Produkt Anbieter Gesamtnote Hier kaufen
Alverde Cellulite Körper-Öl Bio-Zitrone Bio-Rosmarin Dm Gut IM HANDEL ERHÄLTLICH
Weleda Birke Cellulite-Öl Weleda Gut ONLINE KAUFEN
Bärbel Drexel Bella Donna Cellulite Tiefenliquidum Bärbel Drexel Gut IM HANDEL ERHÄLTLICH

Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht sämtliche Testergebnisse hier nennen können. Solltest du alle Testnoten wissen möchten, empfehlen wir den Testbericht bei Ökotest zu kaufen: >>LINK<<

Diese Produkte wurden getestet

Insgesamt hat Ökotest 14 Cremes, Lotionen und Öle überprüft, die eine Wirkung gegen Cellulite versprechen.
Hier siehst du alle getesteten Produkte im Überblick:

  • Alverde Cellulite Körper-Öl Bio-Zitrone Bio-Rosmarin
  • Weleda Birke Cellulite-Öl
  • Alterra Anti-Cellulite Hautöl Bio-Birke
  • Frei Öl Figur Öl
  • Isana Anti Cellulite Creme Gel
  • Nivea Multi 5in1 Power Straffendes Cellulite Gel
  • Garnier Body Tonic Straffende Feuchtigkeits-Lotion
  • Collistar Anti-Cellulite Cryo-Gel
  • Bärbel Drexel Bella Donna Cellulite Tiefenliquidum
  • Aveo Celllift Anti-Cellulite Bodycreme
  • Biotherm Celluli Eraser
  • Clarins Body Fit Anti-Cellulite
  • Diaderma Citro Body Oil
  • Lierac Body-Slim Körperstraffendes Konzentrat

So wurde getestet

Für den Anti-Cellulite-Cremes Test von Ökotest lag der Fokus nicht nur auf den Inhaltsstoffen, sondern vor allem auf der Wirksamkeit.
Die Tester prüften die Produkte auf verschiedene Aspekte:

  • Inhaltsstoffe: Ein Labor analysierte die Mittel auf bedenkliche Stoffe wie halogenorganische Verbindungen, Paraffine, Silikone und PEG/PEG-Derivate.
  • Wirksamkeitsnachweise: Ökotest forderte von allen Herstellern wissenschaftliche Studien an, welche die Werbeversprechen (z.B. „straffende Wirkung“ oder „Anti-Cellulite“) für das konkrete Produkt belegen sollten.
  • Verpackung: Es wurde geprüft, ob unnötige Umkartons verwendet wurden oder ob die Kunststoffverpackungen einen Rezyklatanteil aufwiesen.

Das ernüchternde Ergebnis zur Wirksamkeit

Das größte Problem im Test war nicht die Zusammensetzung – elf der 14 Produkte schnitten bei den Inhaltsstoffen „sehr gut“ ab – sondern das leere Versprechen. Laut Ökotest konnte kein einziger Hersteller einen ausreichenden Beleg dafür vorlegen, dass sein Produkt einen Vorteil gegenüber einer herkömmlichen, günstigen Pflegelotion hat.

Die vorgelegten Studien zeigten Effekte, die meist nicht sichtbar waren oder auch auf normale Hautpflege zurückgeführt sein könnten. Das Fazit der Tester: Die Ursache von Cellulite liegt zu tief, als dass eine Creme etwas dagegen ausrichten könnte. Die Mittel schmälern laut Ökotest nicht den Hüftumfang, sondern nur das Haushaltsbudget.

Fazit

Einen offiziellen Anti-Cellulite-Cremes Testsieger von Ökotest gab es im April 2023 nicht. Mehrere Produkte erzielten die Gesamtnote gut, darunter das Alverde Cellulite Körper-Öl von Dm und das Weleda Birke Cellulite-Öl.

Die Tester betonen jedoch, dass auch diese Produkte die Cellulite nicht bekämpfen. Wer seiner Haut etwas Gutes tun will, kann laut Ökotest auch zu einer normalen, günstigeren Pflegelotion greifen, da diese eine ähnliche Pflegewirkung erzielt.


Weitere Themen:

4.8/5 - (67 votes)